top of page

12. Juni


Innovationskultur
Die Innovationskultur der RheinLand Versicherungsgruppe ist ein ganz entscheidender Wettbewerbsvorteil und zeigt sich an vielen Stellen – nicht zuletzt bei den vielen erfolgreichen Projekten. Die hierbei erzielten Ergebnisse verdienen es, ausgezeichnet zu werden.
Mit den neuen, 2020 erstmals durch den Gesamtvorstand der RheinLand Versicherungsgruppe ausgelobten Innovation Awards werden herausragende Projekte in den Fokus gesetzt und ausgezeichnet.

Gemeinsam neues entwickeln

Nominierte Projekte 2024

Höchster Kundennutzen

Projekte, mit deren Hilfe eine deutliche Steigerung des Kundennutzens erzielt werden konnte.

Zentraler Punkt ist hierbei die Produkt- und Serviceinnovation: neue Produke, Einsatz neuer Technologien in der Kunden-kommunikation, neue Vertriebsansätze.

Kriterien: Neuartigkeit, Nutzen für unsere Kunden, Marktpotenzial

- Kfz-Service-Karte im Wallet

- Gesundheitsplattform

- Kinderunfallschutz

- Ertragsausfall Baustelle

- Digitales Postfach

Sie entscheiden, welche Leistungen auf dem Siegertreppchen für den Innovation Award stehen werden. Die Awards werden auf dem Innovation Day am 12. Juni 2024 verliehen.

Abstimmungsphase ist gestartet

Nominierte Projekte 2024

Größter Meilenstein

Projekte, durch deren Realisierung die RheinLand Versicherungsgruppe einen großen Schritt vorangekommen ist.

Im Blick steht die "Business Innovation": Erschließung neuer Märkte im In-/Ausland, Gewinnung wichtiger Geschäftspartner und Projekte zur Weiterentwicklung der Innovationskultur.

Kriterien: Neuartigkeit, Nutzen für die gesamte RheinLand Versicherungsgruppe, Erfolgspotenzial

- Vertriebssysteme gehen in die Cloud

- Apollo.Cockpit

- Weiterbildungsmanagement

- Digitale BU-Leistungsbearbeitung

- ESG Komitee

- Einführung Pricing-Engine Radar

Nominierte Projekte 2024

Kreativste Leistung

Projekte, bei denen durch unkonventionelle Herangehensweise mutig und quergedacht Lösungen und Ergebnisse erzielt wurden, die für die RheinLand-Gruppe auf ihrem Weg in die Zukunft wertvoll sind.

Im Fokus stehen also kreative Innovationen.

Kritierien: Neuartigkeit, Nutzen für verschiedene Stakeholder, Kreativitätspotenzial

- RheinLand Wohnzimmer

- Corporate Influencer Programm

- DNA Kampagne rhion.digital

- rh01 - Experimentalagentur

bottom of page